Glycerinester

Glycerinester
Gly|ce|rin|es|ter: Sammelbez. für die Ester des Glycerins mit org. u. anorg. Säuren, z. B. Glycerinacetate, -oleate, -stearate u. a. Glyceride einschließlich der Fette, Glycerintrinitrat, Glycerinphosphate, Phosphatide u. Phospholipide.

* * *

Glycerin|ester,
 
die aus Glycerin und v. a. organischen Säuren (Carbonsäuren) gebildeten Ester. Sie werden allgemein Glyceride (Glyzeride) genannt, wobei man nach der Anzahl der veresterten Hydroxylgruppen Mono-, Di- und Triglyceride unterscheidet; nach der neueren chemischen Nomenklatur werden sie als Mono-, Di- und Triacylglycerine bezeichnet. - In den Glycerinestern der natürlichen Fette sind meist zwei oder drei verschiedene Säuren enthalten. Glycerinester niedermolekularer Carbonsäuren werden als Lösungsmittel und Weichmacher verwendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Glycerinester — sind Ester, die Glycerin enthalten. Ester werden aus einem Alkohol und einer Säure hergestellt. Bei den Glycerinestern ist der Alkohol das Glycerin. Die Säure kann eine Carbonsäure sein. Daraus ergeben sich Ester, wie sie in den typischen… …   Deutsch Wikipedia

  • E445 — Glycerinester sind Ester, die Glycerin enthalten. Ester werden aus einem Alkohol und einer Säure hergestellt. Bei den Glycerinestern ist der Alkohol das Glycerin. Die Säure kann eine Carbonsäure sein. Daraus ergeben sich Ester, wie sie in den… …   Deutsch Wikipedia

  • E 445 — Glycerinester sind Ester, die Glycerin enthalten. Ester werden aus einem Alkohol und einer Säure hergestellt. Bei den Glycerinestern ist der Alkohol das Glycerin. Die Säure kann eine Carbonsäure sein. Daraus ergeben sich Ester, wie sie in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Glyzerinester — Glycerinester sind Ester, die Glycerin enthalten. Ester werden aus einem Alkohol und einer Säure hergestellt. Bei den Glycerinestern ist der Alkohol das Glycerin. Die Säure kann eine Carbonsäure sein. Daraus ergeben sich Ester, wie sie in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Laurinsäure — Lau|rin|säu|re 〈f. 19; unz.; Chem.〉 eine höhere, gesättigte Fettsäure * * * Lau|rin|säu|re [↑ Laur ] systematisches Syn.: Dodecansäure: H3C (CH2)10 COOH; als Glycerinester in Fetten vorkommende Fettsäure, Smp. 44 °C, von der sich die Laurate… …   Universal-Lexikon

  • Adeps lanae — Wollwachs (auch häufig als Lanolin bezeichnet, Wollfett, lat. Lanolinum, Adeps lanae, frz. Lanoline) ist das Sekret aus den Talgdrüsen von Schafen, das bei der Wäsche von Schafswolle zurückgewonnen wird. Inhaltsverzeichnis 1 Lanolin 2 Gewinnung 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Lanolin — Wollwachs (auch häufig als Lanolin bezeichnet, Wollfett, lat. Lanolinum, Adeps lanae, frz. Lanoline) ist das Sekret aus den Talgdrüsen von Schafen, das bei der Wäsche von Schafswolle zurückgewonnen wird. Inhaltsverzeichnis 1 Lanolin 2 Gewinnung 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Wollfett — Wollwachs (auch häufig als Lanolin bezeichnet, Wollfett, lat. Lanolinum, Adeps lanae, frz. Lanoline) ist das Sekret aus den Talgdrüsen von Schafen, das bei der Wäsche von Schafswolle zurückgewonnen wird. Inhaltsverzeichnis 1 Lanolin 2 Gewinnung 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Linolsäure — Li|nol|säu|re 〈f. 19; unz.; Chem.〉 ungesättigte, flüssige Fettsäure mit zwei Doppelbindungen, kommt als Glycerinester im Leinöl u. a. Ölen vor [<lat. linum „Lein, Flachs“ + oleum „Öl“] * * * Li|nol|säu|re [lat. linum = Lein, Flachs; ↑ Oleum]… …   Universal-Lexikon

  • Palmitinsäure — Pal|mi|tin|säu|re 〈f. 19; unz.; Chem.〉 in den meisten tierischen Fetten, bes. aber im Palmöl u. im Japanwachs vorkommende höhere Fettsäure * * * Pal|mi|tin|säu|re [↑ Palmit ] systematisches Syn.: Hexadecansäure: H3C (CH2)14 COOH; als… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”